Natur gestalten

im Stil eines englischen Landschaftsgartens
Von: Voigt, Annette
Synergia Verlag, 2023. 188 S.

ISBN: 9783907246849

17,90 €

Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.

Von jeher tun Gärten uns Menschen gut und streben wir in die Natur. „Natur gestalten“ wendet sich genau an diese Menschen, die Gärten lieben und es naturnah und ursprünglich mögen und die neugierig sind, wie viel Englischer Landschaftsgarten im eigenen grünen Paradies steckt. Prägnante Projektbeispiele der aktuellen Gartenkultur veranschaulichen, wie dieser faszinierende Gartenstil des 18./19. Jahrhunderts unsere heutige Gartengestaltung prägt. Annette Voigt zeigt dabei Parallelen zwischen vergangenen und gegenwärtigen Gärten auf. Dieses Buch lädt alle Freizeitgärtner: innen ein, ihre Gärten, aus dem Blick der Landschaftsgärtnerei zu betrachten. Dabei bezieht die Autorin u. a. Balkone, Vor und - Gemeinschaftsgärten mit ein. In einer Tabelle zum Ankreuzen überträgt sie sehr präzise und gut anwendbar Gestaltungskriterien dieses Englischen Gartens auf Ihre Gärten. Eine anregende Entdeckungstour durch Gartenanlagen mit wertvollen Gestaltungsimpulsen.
 
Dieses Gartenbuch nimmt Sie mit in drei der schönsten Landschaftsparks Deutschlands, den in Wörlitz, Bad Muskau und Branitz. Exzellente Gärten, die Geschichte, Natur und Gartenkunst vom Feinsten eindrucksvoll verbinden. Besonders zu Wörlitz und Branitz bietet die Lektüre intensive Einblicke, denn Annette Voigt arbeitet hier in der Gartendenkmalpflege der Hofgärtnereien mit. Erfrischend und authentisch schildert sie wie sich ihr eigenes Gärtnern durch diese Mitarbeit veränderte. 
 
Ein besonderes Lesevergnügen für alle Natur und - Gartenlieberhaber:innen.

Autor/in

Voigt, Annette

Annette Voigt beendete 2018 ihre Berufstätigkeit als Pädagogin, um endlich Zeit für ihre Interessen zu haben. Zur selben Zeit erkrankte sie an Divertikulitis, die sie zunächst daran hinderte ihre Vorhaben umzusetzen. Sie beschäftigte sich ausführlich mit ihrer Krankheit, stellte ihre Ernährung weitgehend um und änderte in vielem ihr Leben. Heute hat sie wieder viel Lebensmut und Energie für ihre zahlreichen Hobbys. Sie hält Vorträge zu englischen Landschaftsgärten, bereist historische Parks und gärtnert mit Leidenschaft. 2019 gründete sie die erste Selbsthilfegruppe für Divertikulitis und Reizdarm-Betroffene in NRW. Seitdem setzt sie sich aktiv dafür ein, über diese häufig tabuisierte Krankheit aufzuklären.



Es liegen noch keine Bewertungen vor.
Schreiben Sie die erste!